Tourenführer? Ja klar, gibt es viele. Doch ich halte nun einen Tourenführer in Händen, der sich ausschliesslich mit Wandertouren mit Kind und Hund beschäftigt. Nicht für die ganzen Alpen und dabei auch nur streifzugsweise die Touren angedeutet, Nein. Treffender, auf Osttirol ausgelegt. Und das auch noch mit Kind & dem vierbeinigen Freund. Und gleich vorneweg: Das Erstlingswerk von Dina Knorr (Autorin) mag sehr wohl zu überzeugen.
Wandern bedeutet Erholung an der frischen Luft. Für Familien, für Hundebesitzer. Doch ist eines klar: Die Familie geht mit und der Vierbeiner darf dabei nicht fehlen. Da ich persöhnlich Osttirol recht gut kenne, schaffte ich mir diesen Tourenführer an, um zu rekonstruieren, was mir dieses Buch bietet. Der Umfang des Buches, als auch der Formfaktor sind sehr wohl bedacht. Nicht zuviel Unnötiges geschrieben, sondern genau das, was es braucht, um eine der Wanderungen erfolgreich angehen zu können. Es wurde nicht gespart, bei der Beschreibung, auch darauf hinzuweisen, was einem erwartet (Höhenunterschiede, Zeitaufwand, Streckenlänge, Highlights Familien- und Hundefreundlichkeit). Aber auch die „Achtungs!!“ wurden nicht vergessen, was es im Speziellen zu beachten gilt. Fein. Von daher, gerade auch weil ich das Gebiet sehr wohl kenne, kann ich nur sagen: Perfekt! Es wurde an alles gedacht. Grundsätzlich kann man anhand der Beschreibungen sehr wohl auf Wandertour damit gehen. Dennoch möchte ich es nicht versäumen, zu erwähnen, bei schwierigeren Verhältnissen, oder auch bei völliger Unkenntnis im Gelände, eine entsprechende Wanderkarte mit dabei zu haben. Und die Tour entweder davor oder auch während der Tour, auf der Karte nach zu vollziehen, wo man sich befindet. Der Formfaktor des Tourenführers, muss ich ehrlich gestehen, ist der Hammer. Nicht zu schwer, nicht zu unhandlich, passt er doch in jeden Rucksack. Die Seiten beschichtet, das auch mal ein Wassertropfen nicht gleich etwas anhaben kann oder ein Schokofinger von der Energie-Jause problemlos abgewischt werden kann 🙂 Das Buch und die Seiten (Hurrraa) sind in einem dezenten Grün gehalten, was die Lesbarkeit bei grellem Sonnenlicht, sehr den Augen entgegen kommt. Preislich gesehen, bewegt sich das Buch überhaupt nicht im oberen Segment. Für das, was es bietet, würde ich sagen, sogar preisgünstig. Als Abschluss-Fazit möchte ich sagen: Ein Tourenführer über Osttirol, mit 23 ausgesuchten feinen Touren, der ganz bestimmt nicht vernachlässigt werden soll, wenn man in Osttirol einen Urlaub plant. Ob mit oder ohne Hund / Kinder / Familie … eine klare Kaufempfehlung meinerseits.
Borderherz Verlag – www.borderherz.de
23 aussichtsreiche Tourenempfehlungen für Gross und Klein, quer durch Osttirol
1. Auflage 2019 104 Seiten, Hüttenwandern, Gipfelwandern, Rundwanderungen, von kurz bis lang mit Hinweisen zur Kinder- und Hundefreundlichkeit. Inkl. Tipps zum Wandern mit Kind & Hund, benötigte Wanderausrüstung, Sicherheit für Unterwegs
ISBN 978-3-00-062357-8
€ 14,90 (D) € 15,40 (A)
Vielen lieben Dank für deine positive Beurteilung meines Buches. So ein tolles Feedback ist wirklich motivierend für die Fortsetzung meines Blogs / Buches. Wir freuen uns schon wieder so sehr auf die Berge. Hoffentlich sehen wir uns im Sommer.
Viele Grüße
Dina mit Holly
Hallo liebe Dina,
Oh ich warte sehr gerne auf Fortsetzungen. Kann ich doch die eine oder andere bildlich gut nachvollziehen, oder wer weiss, auch für mich kann mal etwas ganz neues und interessantes dabei sein. Da bin ich eben immer offen dafür. LG Egon / BWF-Tirol