Wie es nun mal so ist, im Leben eines Wanderführers, man erhält eine Anfrage, allerdings eine der kurzfristigen, ob man Zeit und Interesse hätte, eine Führung zu übernehmen. Klar hab ich Zeit, Interesse und erst recht Lust darauf! Erst recht, wenn es in ein Gebiet geht, dass mir persöhnlich sehr viel gibt. Und von dem ich weiss, dass es auch Gäste begeistern wird. In den Nationalpark Hohe Tauern. Sei es über die Gegend, die Geologie oder Biologie … da mache ich Geschichten lebendig.

Und so stand ich nun am 13. September in Neuenkirchen am Grossvenediger und nahm die Gruppe in Empfang. Auf der ganzen Tour, sollten die Menschen kennen lernen, was auch ein Bergwanderführer alles so wissen sollte. da gab’s zwischendurch Stationen mit Jodeln, Alphorn, Schuhplattler. Nicht fehlen durften: Botanische Exkursionen und das Zurechtfinden in den Bergen (Navigation mit Karte, Bussole, Höhenmesser). Mit einem Survivel Kurse, Flying Fox, Abseilstelle, wurde das Angebot aufgewertet.

Rundum ein feines Tourenprogramm im Nationalpark Hohe Tauern, bei Kaiserwetter. Fein, toll war’s. Dabei super motivierte Menschen kennen gelernt. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle, an trivago (Reiseportal Deutschland) & eventfactory GmbH (Innsbruck), für das Vertrauen und den Auftrag, Euch führen zu dürfen. Bis auf ein weiteres mal 🙂